Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen unserer Kunden zum Thema Reifenservice und Wartung in Deutschland.
Die meisten Reifenhersteller empfehlen, Reifen alle 6 Jahre zu ersetzen, unabhängig von der Profiltiefe. Unter deutschen Bedingungen halten Reifen jedoch typischerweise 3-5 Jahre, abhängig von Fahrgewohnheiten und Wettereinflüssen. Wir empfehlen eine jährliche Reifeninspektion, um ihren Zustand zu beurteilen.
Wir empfehlen die Montage von Winterreifen, wenn die Temperaturen konstant unter 7°C fallen, was in Deutschland typischerweise im Oktober oder November geschieht. Winterreifen bieten bessere Traktion und Handling bei kalten, verschneiten und eisigen Bedingungen. Sie sollten entfernt werden, sobald die Frühlingstemperaturen konstant über 7°C bleiben, in der Regel im April.
Ja, wir empfehlen, Ihre Reifen bei jeder Demontage und Neumontage auszuwuchten. Dies gewährleistet eine optimale Leistung und verhindert ungleichmäßigen Verschleiß. Richtiges Auswuchten ist besonders wichtig für die unterschiedlichen Straßenbedingungen in Deutschland und hilft, die Reifenlebensdauer zu verlängern.
Verwenden Sie ein hochwertiges Reifendruckmessgerät, um den Druck zu prüfen, wenn die Reifen kalt sind (vor der Fahrt). Bei den schwankenden Temperaturen in Deutschland empfehlen wir, den Druck mindestens einmal im Monat und vor längeren Fahrten zu überprüfen. Im Winter sollten Sie häufiger prüfen, da der Druck um etwa 0,1 bar pro 5°C Temperaturabfall sinkt.
Unser saisonaler Einlagerungsservice spart Ihnen Platz zu Hause, schützt die Reifen vor Beschädigung und Verschleiß und beinhaltet eine gründliche Inspektion vor der Einlagerung. Wir sorgen für die richtige Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Lichtverhältnisse, um die Reifenqualität zu erhalten. Außerdem stehen Ihre Reifen bei Saisonwechsel sofort für Sie bereit.
Viele Durchstiche können sicher repariert werden, wenn sie im Laufflächenbereich (nicht in der Seitenwand) liegen, kleiner als 6 mm sind und keine internen Schäden verursacht haben. Unsere Techniker werden Ihren Reifen begutachten und die sicherste Option empfehlen. Bei deutschen Winterbedingungen sind fachgerechte Reparaturen besonders wichtig für die Sicherheit auf vereisten Straßen.
Deutschlands harte Winter und heiße Sommer beschleunigen die Reifenalterung. Kalte Temperaturen verringern den Reifendruck und können Gummimischungen weniger flexibel machen, während Sommerhitze den Druck erhöht und den Verschleiß beschleunigen kann. UV-Exposition und Streusalz auf Winterstraßen tragen ebenfalls zur Reifenverschlechterung bei. Saisonale Reifenrotation und sachgemäße Lagerung sind für deutsche Fahrer unerlässlich.
Ja, NorthTire Pro bietet mobile Reifenservices in ausgewählten Gebieten in ganz Deutschland an. Unsere voll ausgestatteten Servicefahrzeuge können Reifenwechsel, Reparaturen und Auswuchtungen an Ihrem Standort durchführen. Dieser Service ist besonders praktisch bei extremen Wetterbedingungen, wenn das Fahren schwierig oder gefährlich sein könnte.
Haben Sie Ihre Frage hier nicht beantwortet gefunden? Kontaktieren Sie uns direkt für persönliche Unterstützung.
Kontakt